
Ein gesunder Boden ist die Grundlage für starke, widerstandsfähige Pflanzen. Beim biologischen Cannabisanbau setzen viele erfahrene Grower auf eine einfache, aber wirkungsvolle Kombination aus drei natürlichen Komponenten: Hühnermistpellets, Dolomitkalk und Basalt- oder Diabas-Urgesteinsmehl. Diese Bestandteile harmonieren perfekt miteinander – und schaffen ein stabiles Bodenmilieu, das alles liefert, was die Pflanze von Anfang bis Ende braucht.
Hühnermistpellets dienen als Hauptnährstoffquelle. Sie enthalten alle wichtigen Makronährstoffe – Stickstoff, Phosphor, Kalium – sowie etwas Magnesium. Ihre langsame, mikrobengesteuerte Freisetzung sorgt dafür, dass deine Pflanze über Wochen hinweg kontinuierlich versorgt wird – ganz ohne Düngespitzen oder Mangelphasen.
Dolomitkalk wirkt doppelt: Er stabilisiert den pH-Wert im Substrat (damit Nährstoffe überhaupt aufgenommen werden können) und versorgt die Pflanze mit Calcium und Magnesium – zwei essentielle Bausteine für gesunde Zellwände, kräftige Stiele und eine funktionierende Photosynthese.
Urgesteinsmehl liefert eine breite Palette an Spurenelementen wie Eisen, Silizium, Zink, Kupfer und mehr. Gleichzeitig unterstützt es die Bodenbiologie: Es fördert die Aktivität von Mikroorganismen und verbessert die Struktur der Erde. Diese Mikroben wiederum helfen dabei, Nährstoffe für die Pflanze verfügbar zu machen – ein natürlicher Kreislauf, der den Boden lebendig hält.
Das Beste daran:
Du brauchst keine teuren Flüssigdünger, Boostermittel oder komplizierte Nährstoffpläne.
Diese drei einfachen Zusätze – Hühnermistpellets, Kalk und Urgesteinsmehl – reichen vollkommen aus, um einen gesunden, aromatischen Grow vom Keimling bis zur Ernte durchzuführen.
Sie sind günstig, einfach zu dosieren und lassen sich in wiederverwendbare Erde einarbeiten – perfekt für alle, die auf nachhaltigen und effektiven Anbau setzen.