
Basalt Urgesteinsmehl ist fein vermahlenes vulkanisches Gestein, das reich an natürlichen Mineralien und Spurenelementen ist. Es enthält unter anderem Silizium, Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium, Zink, Kupfer und viele weitere Mikronährstoffe, die in normalen Pflanzenerden oft fehlen.
Im Gegensatz zu Flüssigdüngern oder synthetischen Spurenelementmischungen wirkt Urgesteinsmehl langsam, aber nachhaltig – es verbessert nicht nur die Nährstoffversorgung, sondern vor allem die Bodenstruktur und das mikrobielle Leben im Substrat.
Warum Basaltmehl im Cannabisanbau so wertvoll ist:
- Mikronährstoffe für Geschmack, Aroma und Vitalität:
Cannabis braucht nicht nur NPK, sondern auch Spurenelemente für die Bildung von Terpenen, Cannabinoiden und sekundären Pflanzenstoffen. Basaltmehl liefert diese Elemente auf natürliche Weise. - Stärkt das Bodenleben:
Die feine Körnung dient Mikroorganismen als Nährstoffquelle und unterstützt ihre Vermehrung. So entsteht ein aktives Bodenmilieu, das die Pflanze kontinuierlich versorgt – ganz ohne Nachdüngen. - Verbessert Struktur und Wasserhaltevermögen:
Die enthaltenen Mineralien fördern die Krümelstruktur der Erde, wodurch Luft und Wasser besser zirkulieren. Das führt zu gesünderen Wurzeln und weniger Staunässe. - Langfristige Wirkung statt kurzfristiger Effekte:
Im Gegensatz zu synthetischen Zusätzen wäscht Basaltmehl nicht aus. Es bleibt im Boden und entfaltet seine Wirkung über Monate – ideal für wiederverwendbare Erde („Living Soil“).
Flüssige Spurenelemente vs. Basalt Urgesteinsmehl – der Unterschied:
Synthetische Spurenelemente | Basalt Urgesteinsmehl |
---|---|
Sofortwirkung, aber leicht überdosierbar | Langsame Freisetzung, keine Überdüngung |
Wirkt nur kurzfristig im Substrat | Wirkt über Monate, sogar Jahre |
Keine Wirkung auf Bodenstruktur | Fördert Bodenleben und Struktur |
Oft teuer, flüssig, pH-sensibel | Preiswert, natürlich, stabil |
Fazit:
Basalt Urgesteinsmehl ist kein Dünger im klassischen Sinn – sondern ein lebensfördernder Zusatzstoff, der das Bodenökosystem aktiviert und die Pflanze auf natürliche Weise stärkt. In Kombination mit Hühnermistpellets und Dolomitkalk entsteht daraus ein selbstregulierendes Substrat, das ohne flüssige Zusätze oder chemische Hilfsmittel auskommt – perfekt für biologischen Cannabisanbau von „Seed to Harvest“.