Vegetative Phase

Nach der Keimung beginnt die sogenannte vegetative Phase (kurz: Veggie-Phase). In dieser Phase konzentriert sich die Pflanze voll auf den Aufbau von Blattmasse und Wurzeln – sie wächst in die Höhe, bildet neue Blattpaare und verzweigt sich bei guter Pflege schnell.

Was passiert in der vegetativen Phase?

Die Pflanze braucht jetzt viel Energie, um sich auf die spätere Blüte vorzubereiten. Dazu gehört:

  • Entwicklung eines kräftigen Stamms und stabiler Seitenäste
  • Aufbau eines gesunden Wurzelsystems
  • Bildung vieler Fächerblätter zur optimalen Lichtaufnahme
  • Vorbereitung auf die Umstellung in die Blüte

Lichtzyklus: 18/6

In der vegetativen Phase erhält die Pflanze 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit pro Tag – dieser Rhythmus wird oft einfach als „18/6“ bezeichnet. Er simuliert den langen Tag eines Frühlings- oder Frühsommertages, in dem Cannabis in freier Natur ebenfalls in der Wachstumsphase ist.

💡 Tipp: Du kannst den Lichtzyklus flexibel legen – viele Grower lassen das Licht z. B.
von 6–24 Uhr laufen, um den Stromverbrauch in der Nacht zu vermeiden, oder wenn es
im Sommer zu heiß ist.