Düngestäbchen

Aufgeführt wegen hoher Verfügbarkeit, aber auf Dauer zu teuer ➡️ Gartenmagie (Netto) DüngestäbchenNPK: 15 – 5 – 8 – 2 ➡️ Dehner Düngestäbchen für GrünpflanzenNPK: 15 – 5 – 8 – 2 ➡️ Profissimo (dm) Düngestäbchen natureNPK: 5 – 3 – 5 ➡️ Rubin (Rossmann) BiodüngestäbchenNPK: 5 – 3 – 5

Flüssigdünger

➡️ Gardol (Bauhaus) GrünpflanzendüngerNPK: 10 – 4 – 6 – ? ➡️ Toom Universaldünger oder Dehner Blumen-DüngerNPK: 7 – 5 – 6 – 0 ➡️ easy2grow (Autopot) Liquid Plant FertilizerNPK: 2 – 1,4 – 2,7 – 0,55

Kapitel 6: Bezugsquellen Dünger

Die Wahl des richtigen Düngers ist entscheidend für ein gesundes Pflanzenwachstum – ebenso wichtig ist jedoch zu wissen, woher man guten Dünger überhaupt bekommt. In dieser Hauptkategorie findest du eine praktische Übersicht lokal erhältlicher Düngemittel, geordnet nach Art und Anwendung. Ob Hühnermistpellets (HMP), Flüssigdünger, Düngestäbchen oder sogar vegane Alternativen – hier siehst du auf einen … Weiterlesen

Hühnermistpellets

➡️ Italpollina – BayWa / OBI (CH)NPK: 4+4+4 | Preis: 17 € / 25 kg (DE) | 18 CHF bei OBI (CH)Hersteller: Geistlich ➡️ Neudorff Azet GartendüngerNPK: 7-3-6-0,5 ➡️ Compo Naturdünger mit GuanoNPK: 4-4-4-0,5 (enthält HMP [2]) ➡️ Bio-Dünger – DehnerNPK: 4+3+2,5 | Preis: 12 € / 5 kg ➡️ CUXIN Myko Aktiv – DCM (Raiffeisen)NPK: 4-3-3 | Preis: 15 € / 4 kg ➡️ CUXIN DCM Humuskorn – BayWaNPK: … Weiterlesen

Vegetative.-Blüherden

➡️ Sonnenerde HanferdeN: 320 mg/L | P₂O₅: 140 mg/L | K₂O: 360 mg/L | Mg: 110 mg/L ➡️ Gardol Blumenerde Compact (Bauhaus)N: 300 mg/L | P₂O₅: 150 mg/L | K₂O: 330 mg/L | Mg: 120 mg/L ➡️ Blumenrisse Leichte Blumenerde (torfreduziert)N: 275 mg/L | P₂O₅: 140 mg/L | K₂O: 350 mg/L | Mg: 120 mg/L ➡️ Floragard Florahum PflanzenerdeN: 300 mg/L | P₂O₅: 160 mg/L | K₂O: 340 mg/L | Mg: 100 mg/L ➡️ Floraself Zimmerpflanzenerde (Hornbach, torfreduziert)N: 280 mg/L | P₂O₅: 140 mg/L | K₂O: 360 mg/L | Mg: 80 mg/L ➡️ Ostmann BlumenerdeN: 210 mg/L | P₂O₅: 200 mg/L | K₂O: 270 mg/L | Mg: 150 mg/L ➡️ Gärtnerglück Blumenerde (Raiffeisen-Markt)N: 280 mg/L | P₂O₅: 260 mg/L | K₂O: … Weiterlesen

Anzuchterden

➡️ Intratuin Bio Kräutererde / Bio AussaterdeN: 150 mg/L – P₂O₅: 100 mg/L – K₂O: 100 mg/L – Mg: 100 mg/L ➡️ Blumenrisse GraberdeN: 140 mg/L – P₂O₅: 80 mg/L – K₂O: 190 mg/L – Mg: 120 mg/L ➡️ Alpenflor Aussaat- und KräutererdeN: 155 mg/L – P₂O₅: 175 mg/L – K₂O: 195 mg/L – Mg: 125 mg/L ➡️ Plantop AussaaterdeN: 150 mg/L – P₂O₅: 150 mg/L – K₂O: 300 mg/L … Weiterlesen

Kapitel 5: Substrat – Übersicht & Nährstoffangaben

Wer im Baumarkt oder Gartencenter vor dem Erdenregal steht, wird schnell feststellen: Die Auswahl ist riesig. Doch nicht jede angebotene Erde eignet sich für den erfolgreichen Anbau von Cannabispflanzen. Viele Produkte sind zu scharf vorgedüngt, zu luftig oder zu kompakt – oder enthalten schlicht ungeeignete Zusammensetzungen für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen. In diesem Kapitel … Weiterlesen

Kapitel 4: Düngerkonzept für das Recycling von Erde

(Bei neuer Erde aus dem Sack: Hühnermistpellets nur 1/3 der Menge verwenden) 🔸 Hühnermistpellets (HMP)– 80 g auf 10 Liter Erde– Organischer Feststoffdünger zur Grundversorgung 🔸 Dolomitkalk– 45–55 g auf 10 Liter Erde– Versorgt die Erde mit Calcium und Magnesium 🔸 Basalt-Urgesteinsmehl– 45–55 g auf 10 Liter Erde– Für die mineralische Auffrischung recycelter Erde 🔸 Kompost (optional)– 1–2 Liter auf 10 Liter Erde– … Weiterlesen

Basalt Urgesteinsmehl

Basalt Urgesteinsmehl ist fein vermahlenes vulkanisches Gestein, das reich an natürlichen Mineralien und Spurenelementen ist. Es enthält unter anderem Silizium, Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium, Zink, Kupfer und viele weitere Mikronährstoffe, die in normalen Pflanzenerden oft fehlen. Im Gegensatz zu Flüssigdüngern oder synthetischen Spurenelementmischungen wirkt Urgesteinsmehl langsam, aber nachhaltig – es verbessert nicht nur die Nährstoffversorgung, … Weiterlesen